Recruiting-Trends 2012: Unternehmen müssen eine neue Social-Media-Recruiting-Strategie entwickeln

Im Zeitalter des E-Recruiting verlagert sich der Fokus der Talentrekrutierung zunehmend von Online-Jobbörsen hin zu Social-Media-Netzwerken. In Anbetracht der globalen Statistiken aktiver Nutzer aus dem Jahr 2011 ist die Einführung von Social Media als „Talentpool“ eine offensichtliche und notwendige Wahl für Personalvermittler.

Wie nutzen Personalvermittler Social-Media-Sites als Talentpools?

In den letzten Jahren hat das Interesse von Recruitern an Social Media stark zugenommen.

In einer globalen HR-Experten-Umfrage von StepStone Solutions aus dem Jahr 2011 wurde festgestellt, dass über 96 % der Personalvermittler glaubten, dass soziale Medien eine Rolle bei der Personalbeschaffung spielen, weil sie eine der besten Möglichkeiten sind, potenzielle Mitarbeiter weltweit zu erreichen und neue Talentpools aufzubauen , insbesondere für stark nachgefragte Fähigkeiten wie Entwickler mobiler Anwendungen oder Manager mit Erfahrung in Schwellenländern. Und über 82 % der Kandidaten reagierten positiv auf den Kontakt über Facebook, Twitter und LinkedIn.

Daher verfügen die Websites sozialer Netzwerke über ein riesiges Netzwerk von Personalvermittlern und Arbeitssuchenden, die online miteinander in Kontakt treten möchten.

Social Media Recruiting

Welche Rolle spielen Social Media im Rekrutierungsprozess?

In einer Vault.com-Umfrage aus dem Jahr 2010, an der 150 Unternehmen und 3.500 Stellenbewerber teilnahmen, wurde festgestellt, dass es 93 % der Arbeitgeber egal war, was die Mitarbeiter außerhalb der Arbeit taten, aber fast zwei Drittel von ihnen sich währenddessen tatsächlich das Profil der Kandidaten in sozialen Netzwerken ansahen der Rekrutierungsprozess. Fast 28 % der Unternehmen bestätigten, dass sie soziale Medien nutzen, um Kandidaten stichprobenartig zu überprüfen.

In den letzten Jahren haben viele Personalvermittler begonnen, soziale Netzwerke wie LinkedIn, Facebook und Twitter auf kreative Weise zu nutzen, um Talente zu finden und Beziehungen zu Fans aufzubauen, die eines Tages Kandidaten sein könnten. LinkedIn ist bekanntermaßen die beliebteste Website für professionelles Networking und hat sich als großartige Ressource für Personalvermittler erwiesen.

Laut einer Jobvite-Umfrage von U.S. Human Resources & Recruiting Professionals haben soziale Medien eine bedeutende Rolle in den Rekrutierungsprozessen mehrerer Unternehmen gespielt. Die Zahl der Unternehmen, die Social-Networking-Sites für die Personalbeschaffung nutzen, ist von 68 % im Jahr 2009 auf 80 % im Jahr 2011 gestiegen. Und die Zahl wächst weiter. Von 2010 bis 2011 ist der Anteil der Unternehmen, die erfolgreich über ein soziales Netzwerk eingestellt haben, von 58 % auf 64 % gestiegen.

Natürlich werden diese Zahlen im Laufe des Jahres 2012 und darüber hinaus weiter steigen. Ungewiss bleibt, inwieweit sich Social Media von einem verbindenden Tool zu einem Recruiting-Tool wandeln kann…

Warum brauchen Unternehmen eine neue Rekrutierungsstrategie für soziale Medien?

Angesichts der großen Anzahl aktiver Benutzer wird es für Personalvermittler immer schwieriger, die richtigen Kandidaten zu filtern. Es ist in der Tat schwierig, die „am meisten interessierten“ oder „am besten passenden“ auszuwählen. Es wurde jedoch eine Reihe von Rekrutierungs-Apps entwickelt, um die Rekrutierung auf Facebook und LinkedIn gezielt zu verbessern.

Viele dieser Rekrutierungs-Apps helfen nicht nur „Personalvermittlern, die richtigen Kandidaten zu finden“, sondern ermöglichen es auch „Arbeitssuchenden, sich auf die richtige Stelle zu bewerben“. So können Unternehmen schneller und effektiver die idealen Talente für ihre Jobs identifizieren.

Um diese Ressourcen wie Facebook und LinkedIn optimal zu nutzen, entwickeln viele Unternehmen neue Rekrutierungsstrategien für soziale Medien. Tatsächlich beschäftigen viele Unternehmen jetzt einen Rekrutierungsexperten für soziale Netzwerke in ihrem HR-Vorstand, um die Nutzung solcher Möglichkeiten zu maximieren.

Achten Sie auf neue Apps für die Rekrutierung in sozialen Medien!

Angesichts der sich entwickelnden Rekrutierungstrends ist es sowohl für „die Personalvermittler“ als auch für „die Arbeitssuchenden“ ratsam, Rekrutierungs-Apps zu nutzen:

LinkedIn Bewerben: LinkedIn, das berufliche Netzwerk Nr. 1, ist mit „Bewerben Sie sich über LinkedIn“ tatsächlich führend. Die neue LinkedIn-Bewerbung ist jetzt die Norm für fast alle ATS von Taleo bis BrassRing.
Pooldip: Pooldip ist eine aufstrebende neue Job-App auf Facebook, die es Benutzern ermöglicht, professionelle Facebook-Profile zu erstellen, um effektiv mit Personalvermittlern in Kontakt zu treten. Der Vorstand von Pooldip besteht aus festangestellten HR-Experten. Es ist eine ideale Ergänzung zum LinkedIn-Profil. Pooldip stellt schnelle Verbindungen zwischen Personalvermittlern von Unternehmen und interessierten Arbeitssuchenden her.
Mobile Job-Apps – Innovative Unternehmen wie Pepsi erstellen mobile Apps, um sich mit ihren Talentpools zu verbinden. Dies ist ein effizientes Mittel, um die Rekrutierung vom Laptop auf den Palmtop zu bringen, im Wesentlichen die Einstellung unterwegs.
Wie sehen die Rekrutierungstrends 2012 aus?

Unternehmen werden die Rekrutierung über soziale Medien nutzen und wahrscheinlich mehr Zeit auf Social-Networking-Sites wie LinkedIn und Facebook für Rekrutierungsaktivitäten aufwenden, einschließlich der Identifizierung, Überprüfung und Kontaktaufnahme mit Kandidaten.
Unternehmen können erwägen, die Budgets für Social Recruiting zu erhöhen und neue Strategien zu entwickeln, um die Social Recruiting-Apps optimal zu nutzen.
Personalbeschaffungsabteilungen können soziale Netzwerke beschäftigen, um Kandidaten auf Social-Media-Websites vollständig zu überprüfen, und es würde funktioniereneine wichtige Rolle im Rekrutierungsprozess.
Vorstellungsgesprächen können wahrscheinlich Online-Interaktionen über eine soziale Netzwerkseite vorausgehen. Die Kommunikationsmethode während des Rekrutierungsprozesses kann sich von Anrufen und E-Mails zu IMs/Chats auf sozialen Websites ändern.
Während soziale Medien ihre Rolle bei der Rekrutierung weiter ausbauen werden, könnten traditionellere Offline-Karriereveranstaltungen als Rekrutierungsmethoden an Bedeutung verlieren. Darüber hinaus können Offline-Veranstaltungen durch ähnliche Online-Veranstaltungen, Gruppenchats oder Konferenzen in sozialen Medien ersetzt werden.
Arbeitssuchende müssen möglicherweise Online-Lebensläufe über Facebook-Apps sowie Lebenslauf-Websites und Online-Portfolios erstellen. Kandidaten präsentieren ihre Lebensläufe über professionelle Facebook- und LinkedIn-Profile.
Anwendungsentwickler werden weiterhin Kernanwendungen für die soziale Rekrutierung entwickeln, um die E-Rekrutierung zu verbessern. Weitere Ein-Klick-Apps zur Personalbeschaffung sind wahrscheinlich, und soziale Medien bieten möglicherweise professionellere Jobbörsen.
Mit der aufkommenden Vielfalt an Facebook-Rekrutierungs-Apps könnte Facebook ein starker Konkurrent als professionelles Netzwerk wie LinkedIn werden.
Zusammen mit den Rekrutierungs-Apps auf Social-Networking-Sites können mehr Netzwerke wie Google+ Personalvermittler und Arbeitssuchende sowie Entwickler anziehen, um die Rekrutierung von Talenten zu erleichtern.
Unternehmen können Kandidaten ermutigen, sich über Social-Recruiting-Apps zu bewerben, damit sie vor der Berücksichtigung schnell Social-Media-Hintergrundprüfungen durchführen können.
Sicherlich werden soziale Medien auch 2012 und darüber hinaus eine wichtige Rolle bei den Rekrutierungsprozessen spielen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top