Lachgas wird in Clubs und auf Musikfestivals verwendet

 

Lachgas, manchmal auch als “Lachgas” bezeichnet, wird in der Lebensmittelindustrie zum Mischen und Aufschäumen von Schlagsahne verwendet, die leicht erhältlich ist, um Lachgas Sahnekapseln kaufen, im Automobilsektor, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, und im medizinischen Bereich, um Schmerzen zu lindern und Anästhesie zu betreiben. Im Westen ist Lachgas vor allem in Clubs und auf Musikfestivals beliebt. Es wurde behauptet, dass Besucher in thailändischen Ferienorten Lachgasbehälter verwenden, um Luftballons zu füllen und ein großes Feuerwerk zu veranstalten.

Ecstasy

Ecstasy ist eine beliebte Partydroge in Nachtclubs und in der Rave- und elektronischen Tanzmusikszene. “Molly” ist nur einer der zahlreichen Spitznamen, unter denen es bekannt ist. In der Rave-Szene gilt MDMA häufig als die Einstiegssubstanz. Es wird auch in Clubs, auf Festivals, bei Hauspartys und auf kostenlosen Partys konsumiert. Die Sinneseindrücke der Musik und der Lichter bei Raves haben häufig eine starke synergetische Wirkung mit der Substanz.

Stimulanzien

Es gibt mehrere Stimulanzien, die als Clubdrogen verwendet werden. Kokain und verschiedene Amphetamine, einschließlich Methamphetamin, werden als Stimulanzien verwendet. Dank dieser Medikamente können die Clubbesucher die ganze Nacht durchtanzen. Kokain ist ein starkes Stimulans für das neurologische System. Die Wirkung von Kokain kann fünfzehn, dreißig oder sogar eine Stunde anhalten.

Depressiva/Sedativa

In Australien, Neuseeland und dem Vereinigten Königreich. Hippies und Besucher von Diskotheken und Glam-Rock-Clubs in den 1970er Jahren konsumierten die Substanz häufig. Disco Biscuits” war einer der Slangausdrücke für Quaaludes während der Disco-Ära. Mitte der 1970er Jahre gab es in Manhattan “Saftbars”, die ausschließlich alkoholfreie Getränke anboten und sich an Leute wandten, die gerne tanzten und dabei Methaqualon konsumierten.

Inhalationsmittel

In der Disco- und Clubszene der 1970er Jahre wurde die Droge in den USA erstmals populär. Die Tänzer dort nahmen sie wegen des Rausches, den sie ihnen verschaffte, und weil sie glaubten, dass das Tanzen zu lauten, basslastigen Discos dadurch angenehmer würde.

Ketamin

Das dissoziative Narkosemittel Ketamin war eine der am häufigsten verwendeten Drogen in der New Yorker Club-Kid-Szene und hat eine lange Geschichte der Verwendung in Clubs. 

Abschließende Worte 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Konsum von Lachgas auf Musikfestivals und in Clubs zwar für manche Menschen aufregend und vergnüglich sein mag, aber sowohl für die Konsumenten als auch für die Umgebung mit einigen Risiken verbunden ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top