Das Leben wäre so einfach, wenn wir alle unbegrenzt Geld oder eine Zahnfee hätten, die uns das Beste in der Fahrradteiletechnologie schenkt, aber die Wahrheit ist, dass wir Entscheidungen treffen müssen. Was wir also wirklich wissen wollen, ist, ob der Hype um Keramikkugellager in Tretlagern, Naben und Steuersätzen wirklich den Mehraufwand wert ist oder ist dies nur ein weiteres teures Gadget, über das man an der Bar gerne spricht?
Keramik ist ziemlich neu in der Fahrradindustrie, wird aber seit vielen Jahren industriell für Schneidwerkzeuge, Turbinen und sogar in Satelliten und Formel-1-Rennen verwendet.
Also, was ist die große Sache?
Wärmeausdehnung:
Keramik dehnt sich bei Temperaturänderungen um 35 % weniger aus und zieht sich zusammen als Stahl, sodass die verschiedenen Komponenten eines herkömmlichen Lagers mit engeren Toleranzen hergestellt werden können, was dem Radfahrer weniger Vibrationen und eine gleichmäßigere Bewegung bietet.
Weniger Leitfähigkeit:
Keramik ist elektrisch NICHT leitfähig und chemisch inert und leidet daher nicht unter Oxidation und Rost, die die Oberfläche eines herkömmlichen Stahlkugellagers beeinträchtigen.
Gewichtsreduzierung:
Siliziumnitrid-Keramikkugeln machen nur etwa 40 % des Gewichts von Lagerstahl aus. Weniger Gewicht bedeutet weniger rotierende Masse, was Geschwindigkeit, Beschleunigung und Verzögerung mit weniger Kraftaufwand ermöglicht.
Elastizitätsmodul:
Das ist nur eine schicke Art zu testen, wie einfach es ist, etwas zu verformen. Keramik ist 50 % härter, daher erfordert es viel Arbeit, ihre ursprüngliche Form zu verändern.
Was bedeutet das also für ein Unternehmen wie FSA, das sich entschieden hat, einige seiner Fahrradteile mit Keramiklagern herzustellen? Studien mehrerer Radsportmagazine, der FSA und sogar von Lagerherstellern wie SKF haben wiederholt eine längere Lebensdauer und einen geringeren Luftwiderstand gezeigt. Die tatsächlichen Testergebnisse werden auf myWheelsAndMore.com veröffentlicht.
Also, was ist nicht zu mögen? Nur der höhere Preis. Keramiklager lassen sich leicht mit längerer Lebensdauer, mehr Geschwindigkeit und vibrationsfreiem Betrieb rechtfertigen, aber bei einem vielleicht fünffachen Preis herkömmlicher Lager bleibt immer noch die Frage, ob Ihr Fahrniveau die zusätzlichen Kosten für dieses spezielle Fahrradteil rechtfertigen kann?